Nach Coronapause, vielen Trainingseinheiten und Testspielen, wird's am Freitag für unsere I. Mannschaft Ernst.
Kämpfen, chillen, grillen. Mit drei Wörten ist das Trainingslager der Ersten perfekt umschrieben. „Mir geht es darum, die Mannschaft zusammenzuführen und ein Team aus den Spielern zu machen“, umschreibt Trainer André Weigler das Ziel des Vorbereitungslagers.
Die Spielpläne der kommenden Saison sind veröffentlicht. Zum Auftakt der neuen Saison (6.9. 2020 ) hat unsere I. Mannschaft ein Heimspiel gegen den FC Lennestadt II.
Sichtlich zufrieden zeigte sich Kalli Menne mit dem Ergebnis des Trainingslagers der zweiten Mannschaft im Wiesengrund. Der Trainer des SSV Elspe 2 hatte seine Spieler zu einer dreitägigen, intensiven Vorbereitung gebeten. Das 6:3 über den klassenhöheren Gegner Kirchveischede/Bonzel 3 war sozusagen das Sahnehäubchen obendrauf.
Hier wächst das Pils von unten ins Glas: Im Mittelpunkt eines geselligen Beisammenseins der SSV-Familie stand am Samstag (15. August) eine sogenannte Bier-Ape mit einem Zapfsystem unter dem Becher.
Die neue LED-Flutlichtanlage, Photovoltaik auf dem Dach samt Speicher, Isolierung des Dachbodens: Die Maßnahmen müssen zwischenfinanziert werden.
Der FLVW-Kreis Olpe bietet im August einen Schiedsrichter-Kompaktkurs für Neulinge an. Ansprechpartner beim SSV Elspe sind die Vorstandsmitglieder.
Deutlich heller, deutlich günstiger beim Stromverbrauch: Mit Förderung des Stadt Lennestadt, des Kreises Olpe und des Bundesministeriums für Umwelt hat der SSV Elspe eine hochmoderne LED-Flutlichtanlage installieren können.