Der erste Glanzpunkt der 50-Jahr-Feier der eigenständigen Jugendabteilung des SSV Elspe: Die A-Jugend-Kreismeister von 1994/95 - gut gereift übrigens - trafen am Freitag (28. Juni) auf die CP-NRW-Auswahl von Spielertrainer Robin Meyer - die Partie ging mit einem 7:5 an die Gäste
War das ein Wiedersehen! „Lange nicht gesehen“, wurde Peter Sondemann begrüßt, ja, wohl 15 Jahre her. Sondermann reiste eigens für das Einlagespiel aus dem Rheinland an, ebenso wie Klaus „Bupa“ Bröcher. Natürlich ging es sofort los mit der Frotzelei untereinander. „Du wurdest doch nur immer angeschossen“ zum Torjäger und „was halten die Netze hier aus?“ Deine 100 Kilo wäre die korrekte Antwort mit Blick auf den Altersranzen gewesen. Auch Mannschaftsbetreuer Clemens Bäcker zeigte sich mit Blick auf die Trainerbank samt Wasserkiste erstaunt: „Sonst stand hier doch immer eine Kiste Bier.“
"Es ist nicht mehr 1995"
Die Begegnung wurde dominiert von den CP-Fußballern, die taktisch und läuferisch überlegen waren. Beeindruckend war auch die große Zahl der Spieler mit Zerebralparese, die mittlerweile für die NRW-Auswahl aufliefen. „Mangels eigener Landesverbände waren sogar Spieler aus Berlin und aus Karlsruhe angereist“, sagte Michael Meyer, Manager deutschen CP-Nationalmannschaft. Jüngstes Mitglied: Samuel Wilczek aus Hamm. Der 14-Jährige erzielte den vielleicht berührendsten Treffer dieses Abends. Abklatschen mit Kapitän Robin Meyer natürlich Pflicht!
Flugkopfball von Bupa Bröcher
Auf der anderen Seite stöhnte einer der alten Recken: „Es ist nicht mehr 1995.“ Klar, wie sollte Trainer Michael Diehl einem Haufen Altfußballer auch in einer halben Stunde fit fürs Spiel bekommen. Der Spaß stand hier eindeutig im Vordergrund und die Alten Meister wussten dafür mit Kabinettsstückchen zu begeistern. Die schönsten Treffer erzielten denn die Verlierer, zwei sehenswerte Tore durch einen Seitfallzieher von Christian Stöcker und einen Flugkopfball von „Bupa“ Bröcher. Und am Spielfeldrand wurde von den Zuschauern lebhaft alte Dönekes aufgefrischt.
Für die CP-Auswahl trafen Nick Homfeldt (2), Philipp Kulis (1), Julius Kropf (1), Fabrice Hille (3) und Samuel Wilczek (1), für die Gastgeber je zweimal Christian Stöcker und Klaus Bröcher sowie Christoph Beckmann.
Kreismeisterteam: Trainer Michael Diehl, Betreuer Clemens Bäcker, Marco Isenberg, Thorsten Schulte, Michael Japes, Karsten Sömer, André Geuecke, Peter Sondermann, Martin Steinhanses, Christian Stöcker, Christoph Beckmann, Markus Jost, Klaus Bröcher.