Der SSV Elspe trauert um Heinz Börger, der am 27. Juni im Alter von 86 Jahren verstarb. Heinz war in den 60er Jahren und dann ab 1968 zusammen mit Hugo Köhler Jugendobmann des SSV Elspe, ein Gespann, das ein Vorläufer des späteren Jugendvorstands ab 1974 war.
Zudem hat sich Heinz Börger zu dieser Zeit auch als Jugendtrainer engagiert. „Heinz hat darüberhinaus den SSV Elspe jahrzehntelang unterstützt“, sagt SSV-Vorstand Fabian Biermann.
Auch in den anderen Vereinen des Dorfes war Heinz aktiv. 1963 wurde er Schützenkönig, zuvor - ab 1957 - arbeitete er im Vorstand des Kolpingvereins mit. In dessen Chroniken ist eine Anekdote vermerkt, dass Heinz am 11. März 1963 den zweiten Platz beim alljährlichen Kolping-Skatturnier belegte. Zuvor waren allerlei Siegprämien ausgelobt worden. 30 Würste, die Prämie für den zweiten Platz, gingen an den Metzgermeister Börger…
Beim SSV Elspe tauchte Heinz öfters nach dem Training der ersten Mannschaft abends in der Kabine auf. „Er hatte noch seine Metzgerkluft an und in der Hand einen heißen Ring frische Fleischwurst“, erinnert sich Michael Thielmann, der seinerzeit gerade den Wechsel aus der Jugend- in die Seniorenmannschaft unter Trainer Wolfgang Wittemund gemacht hatte. „Wir haben manche gesellige Stunden verbracht.“
Bis zuletzt war Heinz Börger einer treuesten Anhänger des Vereins, der fast nie ein Spiel des SSV Elspe und seines Enkels Max Rieke verpasst hat. Heinz Börger wird uns fehlen, nicht nur am Spielfeldrand.