Jugend lässt das Jubiläumsjahr Revue passieren und investiert weiter in ihr Jugendhaus

Am Samstag hielt die Jugendabteilung des SSV Elspe 1911 e.V. ihren Vereinsjugendtag im Clubhaus ab. Der 1.Vorsitzende Lothar Wittwer konnte 59 Teilnehmer begrüßen, darunter Jugendspieler der A-, B- und C-Jugend.

Nach der Begrüßung folgte der Geschäftsbericht von Melanie Schröter, gefolgt vom Kassenbericht von Felix Thielmann, der für einige überraschte Gesichter sorgte. Durch zahlreiche Einsätze im Jahr 2024 konnte ein sechsstelliger Betrag erwirtschaftet werden, was sich positiv auf die Finanzlage der Jugendabteilung auswirkt. Es sei betont, dass die Jugendabteilung des SSV finanziell eigenständig ist – Einnahmen werden durch Verkäufe am Sportplatz, Sponsoreneinnahmen und verschiedene Aktivitäten generiert.

Bei den Wahlen wurden Lothar Wittwer als 1. Vorsitzender, Michael Diehl als 2. Kassierer und Anja Schulte als 2. Geschäftsführerin wiedergewählt. Im Jugendbeirat gab es gleich drei Neuzugänge: Sebastian Schöttler, Fynn Berghoff und Lukas Erhart ergänzen das Team. Leider verabschiedete sich Stephan Messerschmidt nach vielen Jahren engagierter Arbeit im Beirat und als Trainer. Ihm wurde herzlich für seine Verdienste gedankt.

Im Anschluss gab Mario Eckel einen Rückblick auf das Jahr 2024, insbesondere auf die Feier zum 50-jährigen Bestehen der Jugendabteilung, sowie einen Ausblick auf 2025. Neben dem Sportlichen investiert die Jugendabteilung in die Infrastruktur: Ein fünfstelliger Betrag wird in ein neues Dach für das Jugendclubhaus investiert, das zudem mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet wird. Die Arbeiten beginnen Ende Juni.

Kurzfristig steht eine Schulung zum Thema Kindeswohlgefährdung an, außerdem beteiligt sich die Jugendabteilung an einer Aktion gegen Rassismus. Im Sommer findet ein Austausch mit der Partnerstadt Caycuma (Türkei) statt, zudem wird sich der Verein an der 1025-Jahr-Feier des Ortes beteiligen. Auch unsere Kleinsten dürfen sich freuen, ein aufblasbares Kleinspielfeld in 15x10m ist in der Beschaffung.

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde über die Zukunft der A-Jugend im kommenden Jahr gesprochen. Eine Arbeitsgruppe wird sich kurzfristig mit diesem Thema befassen.

Unter Beifall schloss Lothar Wittwer den diesjährigen Vereinsjugendtag.