Pink gegen Rassismus: Unter diesem Motto stand eine Aktion der Jugendabteilung des SSV Elspe, bei der am Sonntag (23. März) mehr als 80 Mädchen und Jungen sowie Betreuerinnen und Betreuer auf dem Platz im Wiesengrund symbolisch die 202 Kilometer langen Grenzen des Kreises Olpe umrundeten.

„Wir vom SSV Elspe stehen für ein Miteinander. Das ist die Botschaft“, sagte Mario Eckel, 2. Vorsitzender der Jugendabteilung.
Der Lauf fand statt im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 17. bis zum 30. März, bei denen Sportlerinnen und Sportler aus NRW und hier vom Kreissportbund Olpe aufgerufen wurden, „klare Kante“ gegen menschenverachtendes Verhalten zu zeigen. „Ich laufe mit, weil ich nicht möchte, dass andere Menschen schlecht gemacht werden“, sagt Johanna Schneider (12).
Beim Start im Wiesengrund erzählte Lothar Wittwer, Vorsitzender der Jugendabteilung: „Als wir von der Aktion gehört haben, haben wir gesagt: Da machen wir mit! Bahnen drehen gegen Rassismus.“ Unter dem Strich kamen 470 Kilometer zusammen. Am Sonntag wurden 285 Kilometer gelaufen, zuvor waren in den Trainingseinheiten der Mannschaften bereits 185 Kilometer absolviert worden. „Darauf können wir stolz sein“, meinte Mario Eckel. Sein Dank galt Maria Hebbeker vom Kreissportbund, die den SSV Elspe bei der Aktion unterstützte. Clou der Elsper Aktion: Jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin in einem pinkfarbenen Trikot erhielt als Dankeschön eine Bratwurst und ein Getränk.

pinkgegenrassismus