SSV-Jugendabteilung investiert fünfstellige Summe in neues Dach mit Photovoltaikanlage
Das Jugendhaus des SSV im Wiesengrund erhält ein dringend notwendiges Update: Das in den 1950er-Jahren errichtete Dach wird umfassend modernisiert und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Die alten Dachpfannen, die seit der Erbauung des Gebäudes im Jahr 1958 Wind und Wetter trotzen, sind in die Jahre gekommen – höchste Zeit für eine energetische Sanierung.
Im Rahmen ihrer Zukunftsoffensive 2024 „Wir fördern energetische Maßnahmen“ unterstützt die Bigge-Lenne-Stiftung der Volksbank Sauerland dieses nachhaltige Projekt mit einer großzügigen Förderung. Mario Eckel und Lothar Wittwer vom Jugendvorstand des SSV durften sich über eine zweckgebundene Zuwendung in Höhe von 5.000 Euro freuen. Diese fließt direkt in die Ausstattung des neuen Daches mit einer Photovoltaikanlage.
Erweitert wird das Projekt durch eine hohe Investition der Jugendabteilung – finanziert aus eigener Kraft. Die Jugendabteilung trägt sich selbst und erwirtschaftet ihre Mittel durch vielfältige Aktivitäten rund um den Fußball. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit großem Engagement und Einsatz zum Gelingen des Vorhabens beitragen.
Damit setzt die Jugendabteilung des SSV als Verein im Kreis ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, Eigenverantwortung und gelebtes Vereinsleben.
Zusätzlich wurde rund um den Sportplatz gearbeitet...
- Banden & Zäune montiert,
- Realisierung von Sichtschutz,
- Pflasteroptimierungen an der alten Sandgrube
- neue Hinweisschilder für den Hunger & Durst
- Neuanstrich Holzhütte am Kleinspielfeld
- Eliminierung eines Schutthaufens




